

CHVALETICE MANGAN-PROJEKT
PROJEKTÜBERSICHT
Der Hauptfokus von Euro Manganese Inc. (EMN) liegt auf der Weiterentwicklung der Evaluierung und Erschließung des Chvaletice Manganprojekts, an dem das Unternehmen über seine tschechische Tochtergesellschaft Mangan Chvaletice s.r.o. zu 100% beteiligt ist. Das Projekt beinhaltet die Wiederaufbereitung einer bedeutenden Manganlagerstätte, die in den Tailings von historischen Bergbauaktivitäten vorhanden ist, die strategisch günstig im Herzen Europas ca. 90km östlich von Prag gelegen ist. Euro Manganese hat es sich zum Ziel gesetzt, führender, wettbewerbsfähiger und umweltfreundlicher Anbieter von hochreinen Manganprodukten zu werden und sowohl die Lithium-Ionen Batterieindustrie als auch die Hersteller von Spezialstahl und Aluminiumlegierungen zu beliefern.
Am 30. Januar 2019 hat EMN die Ergebnisse der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (Preliminary Economic Assessment („PEA“) veröffentlicht mit einem Kapitalwert von US$ 593 Mio. nach Steuern unter Anwendung eines Diskontsatzes von 10% und einen Zinsfuß von 22,6% nach Steuern (siehe PEA Abschnitt unten und Pressemitteilung vom 30. Januar 2019). Weitere Informationen zur PEA, einschließlich der wichtigsten Annahmen, Parameter, Risiken und anderen Faktoren dem NI 43-101 Technischen Report über das Chvaletice Mangan Projekt finden Sie hier oder auf SEDAR unter www.sedar.com unter dem Firmenprofil.






GESCHICHTE
Das Vorhandensein von Mangan und Eisenmineralien wurde erstmals in der Nähe des heutigen Dorfes Chvaletice in den 1800er Jahren nachgewiesen, und in den frühen 1900er Jahren fand ein sporadischer, lokalisierter Abbau des Erzkörpers von Chvaletice statt. Ab den 1930er Jahren wurde Erz zur Gewinnung von Mangan verarbeitet und zu Stahlwerken in der Tschechoslowakei und Deutschland über den Schienenverkehr geliefert. Zwischen 1951 und 1975 lag der Schwerpunkt auf der Gewinnung von Pyrit, aus dem Schwefelsäure für verschiedene Industriekunden hergestellt wurde. Aus den Abfällen dieser Tätigkeiten entstanden die drei bestehenden Chvaletice-Rückstandshalden, die die Lagerstätte bilden. Die Halden wurden mit einer Schicht aus Oberboden und Bäumen saniert, die zwischen 1975 und 1983 gepflanzt wurden.
Ende der 80er Jahre führte die Bateria Slany - ein tschechoslowakischer staatlicher Batteriehersteller - umfangreiche Untersuchungen der Rückstände durch, um die Machbarkeit der Produktion von Mangandioxid für die Herstellung von Trockenzellenbatterien zu ermitteln. Obwohl die Bateria Slany das Vorhandensein einer bedeutenden und wirtschaftlich attraktiven Mangankarbonatressource bestätigte, stoppte sie die Entwicklung nach dem 1989 eingeleiteten politischen Regimewechsel, der das Ende des Kommunismus in der Tschechoslowakei bedeutete. Die Lagerstätte lag brach, bis ihre Schürfrechte im September 2014 einer tschechischen Unternehmensgruppe gewährt wurden. Die Rechte an dem Projekt wurden dann in einer gemeinsamen Holdinggesellschaft, Mangan Chvaletice sro, zusammengefasst.
Im Mai 2016 erwarb EMN 100% von Mangan Chvaletice sro, dem tschechischen Unternehmen, das die Explorationsrechte an der Manganlagerstätte Chvaletice hält.



MANGANRESSOURCE
Die Manganressource Chvaletice ist in drei angrenzenden Flotationsrückstandshalden enthalten, die auf ebenem Gelände unmittelbar unter dem Gelände einer Flotationsanlage, angrenzend an den ehemaligen Tagebau Chvaletice, aufgestellt wurden. Die Rückstände bestehen aus sandigem bis fein gräulichem Material mit einem Gehalt von ca. 7,3% Mangan, das hauptsächlich als Rhodochrosit und Kutnohorit, zwei mineralische Formen von Mangankarbonat, vorkommt.
Umfangreiche Bohrungen, Graben- und Massenprobeentnahmen der Chvaletice-Tailings wurden von Bateria Slany zwischen 1986 und 1989 durchgeführt, und ein Reservat wurde nach damaligen lokalen Standards ausgewiesen. Zwischen 2014 und 2016 führte Euro Manganese Inc. vorläufige Schneckenbohrungen und Baggergrubenproben durch, um die qualitativen Aspekte der Halden zu beurteilen und metallurgische Untersuchungen durchzuführen.
Im Jahr 2017 führte EMN eine umfangreiche Sonic-Bohrkampagne durch, um die quantitativen und qualitativen Merkmale der drei verschiedenen Tailings-Lagerstätten zu bewerten, um die Grundlage für eine vorläufige Mineralressourcenschätzung zu bilden und eine repräsentative Massenprobe zu sammeln, um eingehende metallurgische Studien durchzuführen, einschließlich eines Pilotversuchs zur Herstellung hochreiner Mangan-Elektrolytmetalle sowie explorativer Tests zur Herstellung hochreiner Mangansulfate.
Die Ergebnisse dieses Arbeitsprogramms 2017 wurden in einem technischen 43-101 Bericht vom 27. April 2018 (Veröffentlichungsdatum 21. Juni 2018) mit dem Titel „Technischer Bericht über die Mineralressourcenschätzung für das Chvaletice Manganprojekt, Chvaletice, Tschechische Republik“ beschrieben (der 2017 Technische Bericht).
Das Unternehmen führte im Juli und August 2018 ein zusätzliches Bohrprogramm beim Manganprojekt Chvaletice durch, um die Aussagewahrscheinlichkeit der im 2017 Technischen Bericht veröffentlichten Ressourcenschätzung zu verbessern. Insgesamt wurden 80 Löcher mit einer Gesamtlänge von 1.510 Metern gebohrt und 767 Proben zur Untersuchung und zu verschiedenen anderen Tests geschickt. Weitere 63 Proben wurden im Rahmen eines umfassenden Qualitätssicherungs- / Qualitätskontrollprogramms zur Analyse geschickt.
2017 und 2018 Bohrprogramm Lochanordnung

NI43:101 - KONFORME RESSOURCENSCHÄTZUNG
Eine Kopie des 43-101 Technischen Berichts vom 29. Januar 2019 mit dem Titel „Technischer Bericht über die Mineralressourcenschätzung für das Chvaletice Manganprojekt, Chvaletice, Tschechische Republik", erstellt von James Barr, P. Geo, leitender Geologe und Jianhui (John) Huang, Ph.D., P. Eng, leitender Metallurgie-Ingenieurvon Tetra Tech Canada Inc. („Tetra Tech“),beide „qualifizierte Personen“ gemäß NI 43-101, kann hier oder auf SEDAR unter www.sedar.com unter dem Profil des Unternehmens eingesehen werden. Tetra Tech ist ein führendes, diversifiziertes nordamerikanisches Ingenieurbüro mit umfangreicher EMM-Erfahrung.
Der JORC-Code technische Bericht mit Inkrafttreten am 8. Dezember 2018 (Veröffentlichungsdatum 6. Februar 2019) mit dem Titel "Public Reporting on Exploration Results and Mineral Resource Estimation for the Chvaletice Mangan Project, Chvaletice, Czech Republic", erstellt von Tetra Tech Canada Inc. (JORC Report) wurde erstellt, um die Informationen im technischen Bericht von Chvaletice anhand des JORC-Codes zu überprüfen. Eine Kopie des JORC-Berichts kann hier eingesehen werden.
Eine Zusammenfassung der aktualisierten Mineralressourcenschätzung des technischen Berichts von Chvaletice führte zu einer Neuklassifizierung und Aufwertung der in den drei Halden enthaltenen Tailings in die Kategorien gemessen und angezeigt, von angezeigt und abgeleitet. Die kombinierten gemessenen und angezeigten Ressourcen des Projekts belaufen sich nun auf 26.960.0000 Tonnen, mit einem Gehalt von 7,33% Gesamtmangan und 5,86% löslichem Mangan wie angeführt:

Mangan in den Chvaletice Tailings ist über die gesamte Lagerstätte ziemlich gleichmäßig verteilt. Die Lagerstätte enthält fein gemahlene, nicht konsolidierte Tailings, die oberirdisch platziert sind. Dies führt voraussichtlich zu sehr geringen Abbau- und nahezu keinen Erzaufbereitungskosten. Ungefähr 80% Mangan sind in auslaugbaren Mangankarbonat Mineralien enthalten, die im Gegensatz zu Manganoxid-Erz keine Kalzinierung erfordern.
BEWERTUNG UND PLANUNG
EMN hat seine Untersuchungen zum Chvaletice Mangan Projekt im Jahr 2015 eingeleitet. Die frühen Arbeiten in den Jahren 2015 und 2016 konzentrierten sich auf:
-
Bestätigung der Ergebnisse früherer Explorations-, metallurgischer und technischer Studien, die von einem tschechoslowakischen Staatsunternehmen in den 80er Jahren durchgeführt wurden.
-
Bestimmung des Mangangehalts und der Mineralogie der Chvaletice-Tailings
-
Durchführung von Legal und Environmental Due Diligence Prüfungen
-
Durchführung von explorativen Aufbereitungs-, Laugungs- und Reinigungstests der Probenahmen
-
Entwicklung eines konzeptionellen Prozessfließbildes zur Herstellung von hochreinem elektrolytischem Manganmetall
-
Initiierung von ökologischen und hydrogeologischen Grundlagenstudien
-
Marktuntersuchungen
Seit Erwerb des Projektes hat sich Euro Manganese Inc. zum Ziel gesetzt, mehrere wichtige Meilensteine zu erreichen, um das Chvaletice Mangan Projekt voranzutreiben. Dazu gehörte die Fertigstellung von:
-
Umweltgrundlagenstudien
-
Ein umfangreiches Programm zur Untersuchung von Bohrungen und zur Ressourcenschätzung
-
Ein umfassendes Arbeitsprogramm für die Aufbereitung und hydrometallurgische Prüfungen
-
Entwicklung eines Förder- und Rückgewinnungsplans
-
Fortschrittliche Prozessablaufplanentwicklung
-
Engagement und Beratung in den Gemeinden
-
Vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA)
-
Marktstudien
Alle diese Ziele wurden mit der Bekanntgabe der PEA-Ergebnisse am 30. Januar 2019 erreicht.
Wir haben auch Rahmenuntersuchungen und vorläufige Prozessdesign Studien durchgeführt, Alternativen für das Layout der Anlagen- und Standortinfrastruktur bewertet, vorläufige Kapital- und Betriebskostenschätzungen entwickelt, umfangreiche Umweltstudien geplant und durchgeführt sowie umfassende Konsultationen mit den Gemeinden durchgeführt.
Die Entwicklung des Standorts Chvaletice erfordert, dass wir viele Aspekte des Projekts so gestalten, dass sie den strengen tschechischen und europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards entsprechen. Wir sind zunehmend zuversichtlich, dass wir diese erfüllen können. Unser Ziel ist es, einer der saubersten und hochwertigsten Manganproduktehersteller der Welt zu werden und die Umweltauswirkungen vergangener Bergbauaktivitäten neu zu bestimmen, um den Standort in einem verbesserten Zustand zu hinterlassen und dabei die heute geltenden anspruchsvollen Vorschriften für Rekultivierung und Wiederherstellung einzuhalten.
Basierend auf unseren bisherigen Erkenntnissen un den PEA-Ergebnissen sind wir zunehmend zuversichtlich, dass wir den Projektstandort so entwickeln können, dass er einer weltweit führenden, Produktionsanlage von hochreinem Mangan entspricht. Es hat sich auch vor kurzem eine außerordentliche Chance ergeben, die es uns ermöglichen könnte, kritische, veredelte Batteriematerialien aus Europa für den Weltmarkt zu liefern.
Im August 2018 schloss EMN nach Abschluss der rechtlichen und finanziellen Prüfung ein für die Risikominderung des Projekts bedeutendes Ereignis ab – die Sicherung eines Grundstücks, auf dem wir die Entwicklung der Verarbeitungsanlage von hochreinem Mangan planen. Wir haben eine Option erworben, die uns das Recht gibt, 100% eines kleinen tschechischen Stahlherstellers zu erwerben, der ein Grundstück von 19,94 Hektar besitzt, das sich unmittelbar südlich der Autobahn- und Eisenbahnlinie befindet, die die Chvaletice Lagerstätte begrenzt. Das Grundstück grenzt an das Chvaletice Kraftwerk und ein 1,7 Hektar großes Grundstück mit Gleisanschluss an, das von EMN im November 2017 erworben wurde und für die industrielle Nutzung gewidmet ist und zahlreiche Gebäude, darunter Büro-, Lager- und andere Industriestrukturen enthält. Das Land beinhaltet auch zwei Eisenbahnschienen und wird mit Gas, Wasser und Strom versorgt. EMN hat das Recht, das Unternehmen zu erwerben, indem Zahlungen in Höhe von insgesamt 140 Millionen Kronen getätigt werden, die in drei Teilbeträgen zu leisten sind. Die erste Teilzahlung erfolgte am 17. Oktober 2018 in Höhe von 14 Millionen tschechischen Kronen (ca. 815.000 CAD). Das Unternehmen kann die Übernahme von EPCS abschließen, indem es zwei zusätzliche Raten in Höhe von 126 Millionen Kronen (ca. 7,32 Millionen CAD) leistet.
Unser Projektteam konzentriert sich nun darauf, die Pläne zur Weiterentwicklung des Projekts durch Front-End-Engineering- und Optimierungsarbeiten sowie den effizienten Fortschritt zur Projektgenehmigung weiter zu definieren und zu optimieren. Im Vorfeld der Machbarkeitsstudie, deren Abschluss wir bis Anfang 2020 anstreben, laufen die Planungs-, verfahrenstechnischen und metallurgischen Testarbeiten. Derzeit wird geplant, eine Demonstrationsanlage in der Tschechischen Republik zu entwerfen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen zur Produktion von mehreren Tonnen an fertigen Produktmustern zur Kundenprüfung. Dies wird den Kunden bestätigen, dass EMN die hohen Produktspezifikationen erfüllen kann. Die Demonstrationsanlage ermöglicht die Prozessoptimierung und -prüfung für die Produktentwicklung. Darüber hinaus wird erwartet, dass es künftigen Betreibern als Test- und Schulungszentrum dienen wird. Unsere Pläne für 2019 beinhalten auch die Intensivierung der Konsultation von Gemeinden, Interessengruppen und Behörden sowie die Einreichung des Projektgenehmigungsantrags.
VORLÄUFIGE WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG
Am 30. Januar 2019 hat EMN die PEA Ergebnisse für das Manganprojekt Chvaletice veröffentlicht (siehe EMN Pressemitteilung vom 30. Januar 2019 für eine Zusammenfassung der Ergebnisse).
Eine Kopie der PEA vom 15. März 2019, mit dem Datum des Inkrafttretens vom 29. Januar 2019, mit dem Titel „Technischer Bericht über die Mineralressourcenschätzung für das Chvaletice Manganprojekt, Chvaletice, Tschechische Republik“ von Tetra Tech gemäß NI 43:101 erstellt, kann hiereingesehen werden oder auf SEDAR unter www.sedar.comunter dem Firmenprofil.
Die PEAbasiert auf einer gemessenen und angezeigten Mineralressourcenschätzung, wie in der Tabelle oben zusammengefasst gemäß NI 43:101 – MINERALISCHE RESSOURCENSCHÄTZUNG. Keine dieser Mineralressourcen wurde zu Mineralreserven umgewandelt. Die PEAgilt als vorläufig und beinhaltet geschätzte Kosten, die einer ungefähren Fehlertoleranz von plus/minus 35 Prozent unterliegen.Es besteht daher keine Gewissheit, dass die PEAumgesetzt wird. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, haben per Definition keine wirtschaftliche Machbarkeit ergeben.
Diese PEA wurde von Tetra Tech erstellt und geleitet, wobei auch CINF Engineering Ltd. („CINF“) (umfassendes Prozessdesign, Anlagentechnik, Equipmentauswahl und -erprobung), Changsha Research Institute for Mining and Metallurgy („CRIMM“) (metallurgische Testarbeiten, Verarbeitungsplanung, Produktentwicklung und Pilotanlagentests), Bilfinger Tebodin Czech Republic („Tebodin“) (tschechische und europäische Kostenschätzung, Lokalisierung und Umweltdienstleistungen), GET s.r.o. („GET“) (Geologie und Probennahmen, Umwelt- und Tailings-Extraktionsplanung) sowie Sudop Ltd. (Planungsstudie für Eisenbahninfrastruktur) einen wichtigen Beitrag geleistet haben.
Die Höhepunkte der PEA umfassen:
-
PEA basierend auf dem Recycling einer gemessenen und angezeigten Tailings-Ressource von 27 Mio. t (98,3 % gemessen) mit einem kombinierten Gehalt von durchschnittlich 7,33 % Mn, ohne dass ein Hartgesteinsabbau, Brechen oder Mahlen erforderlich ist.
-
25-jährige Betriebslebensdauer des Projekts mit einer Produktion von 1,19 Mio. t an hochreinem elektrolytischem Manganmetall („HPEMM“), von dem voraussichtlich zwei Drittel zu hochreinem Mangansulfat-Monohydratpulver („HPMSM“) umgewandelt werden.
-
Absatzfähiges Produkt umfasst 404.100 t HPEMM und 2,35 Mio. t HPMSM,wobei das Hauptaugenmerk auf die schnell wachsende europäische Elektrofahrzeugbatterieindustrie gerichtet ist.
-
Flexibilität bei der Lieferung von HPEMM oder HPMSM, je nach Kundenwunsch
-
Kapitalwert von 782 Mio. $ vor Steuern bzw. von 593 Mio. $ nach Steuern unter Anwendung eines realen Diskontsatzes von 10 %.
-
404 Mio. $ an Kapital vor der Produktion, 24,8 Mio. $ an Unterhaltskosten und 31 Mio. $ an Betriebskapital, mit einem entkoppelten internen Zinsfuß von 25,2 % vor Steuern bei einer Amortisationszeit von 4,5 Jahren bzw. einem internen Zinsfuß von 22,6 % nach Steuern bei einer Amortisationszeit von 4,9 Jahren.
-
Projektwirtschaftlichkeit basiert auf dem prognostizierten durchschnittlichen Preis für HPEMM von 4.617 $/t (mit einem Anteil von 99,9% Mn) und für HPMSM von 2.666 $/t (mit einem Anteil von 32% Mn) während der Lebensdauer des Projekts.
-
Ziel ist die Herstellung von ultrahochreinem elektrolytischem Manganmetall mit Spezifikationen von mehr als 99,9 % Mn und ultrahochreinem Mangansulfatmonohydrat mit einem Mangangehalt von mindestens 32,34 %, das die üblichen Industriestandards überschreitet.
-
Außergewöhnlich umweltfreundliche Projektreferenzen. Projekt wurde konzipiert, um alle tschechischen und europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards zu erfüllen bzw. zu übertreffen, die Chvaletice-Tailings zu sanieren und die anhaltende Verschmutzung in Zusammenhang mit nicht verrohrten historischen Rückstandshalden einzudämmen.
-
Zugang zu hervorragender Verkehrs-, Energie- und kommunaler Infrastruktur.
-
Geplanter Standort für Verarbeitungsanlage in einer industriell geprägten Brachfläche, in der eine historische Verarbeitungsanlage die Chvaletice-Tailings erzeugte.
-
Hoch entwickelte, stabile und unternehmensfreundliche Rechtsprechung der Europäischen Union, die neue und insbesondere umweltfreundliche Investitionen unterstützt.
-
Solides wirtschaftliches Potenzial des Projekts und rasch wachsende Marktnachfrage nach hochreinen Manganprodukten unterstützen Vielzahl an möglichen Finanzierungsalternativen.
-
Bestehende Möglichkeiten, die Rendite durch Initiativen zur Verarbeitungsoptimierung und verschiedene Investitionsanreize zu steigern, die von der Tschechischen Republik und der Europäischen Union geboten werden.
-
Nächste Schritte: Errichtung und Inbetriebnahme einer Demonstrationsanlage im Jahr 2019 zur Produktion von mehreren Tonnen an hochreinen Manganproduktproben für Kundenprüfungen und –qualifizierungen in Verbindung mit laufenden Studien, die zum Abschluss einer Machbarkeitsstudie und zur Einreichung von Genehmigungsanträgen führen, die weitere Umweltuntersuchungen erfordern werden.
Zusammenfassung der PEAund der Wirtschaftsanalyse
Im Folgenden sind die in der PEAverwendeten grundlegenden Annahmen und die Ergebnisse zusammengefasst, wobei ein angepeilter Produktionsbeginn in der zweiten Jahreshälfte 2022 angenommen wird

Durchschnittliche reale Verkaufspreise pro t HPEMM (99,9 % Mangangehalt) und HPMSM (32 % Mangangehalt) für den Zeitraum, wie in einer von CPM Group LLC für das Unternehmen erstellten Marktstudie mit dem Titel Market Outlook for High-purity Electrolytic Mangan Metal and High-purity Manganese sulphate monohydratevom 21. Januar 2019 prognostiziert.
EURO
MANGAN
INC.
"Wir haben uns verpflichtet, das Chvaletice Tailings Projekt voranzutreiben und gleichzeitig die besten Praktiken für Corporate Governance, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung einzuhalten."

TSCHECHISCHE REPUBLIK
Die Tschechische Republik ist eine stabile, moderne Demokratie mit einer freien Marktwirtschaft und einem günstigen Investitions-, Steuer- und Rechtssystem. Menschen- und Eigentumsrechte werden geschätzt und respektiert. Das Land ist zwar Mitglied der Europäischen Union, bewahrt aber seine Währungsunabhängigkeit und verfügt über eines der höchsten Wirtschaftswachstumsraten Europas. Die vielfältige und wachsende Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Schwer- und Leichtindustrie, dem Tourismus, der Hochtechnologie und der Landwirtschaft. Das Land beherbergte einst eine pulsierende Bergbauindustrie, aber heute sind seine reichen Vorkommen an Silber, Blei und Zink weitgehend erschöpft. Die lokale Ressourcenförderung konzentriert sich nun hauptsächlich auf Kohle, Industriemineralien, Baustoffe und etwas Uran durch Recycling und Rückgewinnung von Grubenabfällen sowie kleinere Forstarbeiten. Die Aktivität der Mineralexploration hat in letzter Zeit zugenommen, was vor allem auf die Suche nach Rohstoffen für die Batterieherstellung wie Lithium und Kobalt zurückzuführen ist.
Durch lokale Gesetze, Vorschriften und Normen, die mit denen der EU harmonisiert wurden, verfügt das Land über robuste Umweltvorschriften und eine gut informierte und engagierte Bevölkerung, die sich um die Gesundheit seiner Umwelt und die Vielfalt seiner Ökosysteme kümmert. Die Tschechische Republik verfügt auch über hochqualifizierte und produktive Arbeitskräfte, die in der Lage sind, eine Vielzahl von technologisch fortschrittlichen Branchen zu unterstützen.
Weitere Projektfotos & Videos finden Sie hier.
